... sind1
Diese Bedingung war schon notwendig, um mit der Methode der kleinsten Quadrate die strukturierten Komponenten der Zeitreihe zu finden.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
... können2
Wie wir sehen werden, kann die Bedingung der Bijektivität in bestimmten (einfachen) Fällen fallengelassen werden.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
... wird3
Dies ist nach dem zentralen Grenzwertsatz auch zu erwarten.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
... Freiheitsgraden4
Das ist die Anzahl der Werte die in die Berechnung der Standardabweichung eingehen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.